Markus Kugler
May 19, 2025
Die Zukunft der User Experience Arbeit ist nicht nur eine Frage der Technik. Sie ist vor allem eine Frage des Menschen. Mit und ohne KI, es bleibt gut.
Wie kann das Fundament für eine intuitive Benutzeroberfläche gelegt werden? In diesem Beitrag werde ich die Begriffsdefinition näher erläutern.
Konkurrierende Softwareunternehmen haben diese Probleme erkannt und versuchen mit Alternativen dem mächtig wirkenden Giganten das Leben schwer zu machen.
User Experience ist ein ganzheitlicher Ansatz, sagt der französische UX-Spezialist Marvan Achmar. Das Ziel: eine konsistent positive Nutzungserfahrung.
Im kommerziellen Kontext wird Experience Design vom Engagement - oder Berührungspunkten (Touchpoints) - zwischen Kunden und Produkten oder Marken getrieben
Der EPG soll einen Überblick geben, welche Sendungen jetzt und im Anschluss auf den Sendern ausgestrahlt werden. Doch erfüllt er wirklich diesen Zweck?
Notiert sind sie als „Dialogprinzipien der Effizienz“ in der ISO 9241-110. Ihren Ursprung haben sie in den Forschungsergebnissen von Dr. Wolfgang Dzida.
Die Steuerung von Industrie- und Haushaltsgeräten ist im Wandel. Getrieben von Nutzererwartungen, die sich an die Bedienung von iPhone & Co gewöhnt haben.
Ziel einer solchen Expertenevaluation ist es, potentielle Usability-Probleme der Anwendung aufzuzeigen. Dazu benötigt es definierte Usability-Kriterien.
Wir haben unser tägliches Konzeptionstool Axure einer Expertenevaluation hinsichtlich möglicher Usability-Probleme unterzogen – mit spannenden Ergebnissen.