Markus Kugler
Apr 27, 2025
Ein nutzerzentrierter Ansatz transformiert Legacy-Systeme: Weg von Technikproblemen hin zu intuitiven Tools, die echte Nutzerbedürfnisse erfüllen.
Wir beschäftigen uns bei der coeno gerne immer wieder mit verschiedenen Kreativ- und Usability-Methoden, sowie deren mögliche Einsatzmöglichkeiten.
Nahezu täglich drängen neue IoT-Entwicklungen auf den Markt. Die traditionellen Industrie-Designer müssen sich deshalb dringend neu erfinden.
Zusammen mit der Android Version Lollipop hat Google auf der Entwicklerkonferenz I/O eine neue Designsprache namens Material Design präsentiert.
Der Autor von „The Best Interface is no Interface“ wartet in seinem aktuellen Buch mit so einigen provokativen Gedanken zur Digitalisierung auf.
Die Foto-App Snapchat erfreut sich derzeit vor allem bei jungem Publikum großer Beliebtheit. Es entstehen kurze Momentaufnahmen, die nur 24h bleiben.
Das Wichtigste ist genaue Briefings zu erstellen, die vor jedem Teamprozessschritt stattfinden müssen. Jeder Schritt erfordert ein bestimmtes Mindset.
Kreativität entsteht durch Konflikte im Gehirn. Untersuchungen zeigen, dass die Fähigkeit, Konflikte im Kopf auszulösen und zu fördern, kreativ macht.
Das Smart Home ist da und damit die nächste Herausforderung für UX Experten. Doch längst nicht alles, was machbar ist, entspricht auch dem Nutzerwunsch.
Im Artikel gebe ich einen Überblick zu den einzelnen Schritten dieses Prozesses und welche Erfahrungen wir bei der Anwendung vom RCD-Prozess gemacht haben.