Kostenloses Webinar: garantiert praxisnah und direkt anwendbar.
Produktmanager.innen, Projektmanager:innen, Product Owner:innen, UX Leads und UX Teams (auch “of one”)
Am 05.12.2024
von 17.00 bis 18.00 Uhr
Remote via Zoom
Um das Potenzial von Nutzerfeedback in Deinen agilen Projekten endlich wirklich zu nutzen.
Tauche ein in die Welt der User Tests und erfahre, wie Du mit gezieltem Nutzerfeedback die Qualität Deines Produkts nachhaltig steigerst. In unserem Webinar lernst Du praxisnah, wie Du Annahmen überprüfst, die Nutzbarkeit optimierst und User Tests erfolgreich in agile Entwicklungsprozesse integrierst.
Erfahre, warum es nicht ausreicht, sich nur auf Expertenwissen zu verlassen, und wie unsere Annahmen unsere Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Lerne die Unterschiede zwischen Kontextinterviews, Konzept- und Design-Tests kennen und erfahre, wann welcher Ansatz sinnvoll ist.
Von der Definition der Erkenntnisziele bis zur Durchführung und Auswertung – wir zeigen Dir, wie Du strukturiert und effizient Nutzerfeedback einholst.
Entdecke, wie Du User Tests nahtlos in agile Arbeitsweisen integrieren kannst, um frühzeitig wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Dein Produkt benutzerfreundlicher zu machen.
Markus ist seit über 20 Jahren im Bereich Usability und User Experience tätig. Er ist zertifizierter Usability Engineer (Fraunhofer) und greift auf Wissen aus einem Studium in Kommunikationswissenschaft, Politik und Psychologie an der LMU München und Cultural Studies an der OU zurück.
Mit seinem konzeptionellen Schwerpunkt ist er starker Verfechter der Integration von Nutzer:innen in UX Projekte.
Als UX Lead hat er schon mehr als 100 Projekten für Unternehmen aus der Medien-, Software- , Finanz- , Gesundheits- und Versicherunsbranche in Deutschland und international betreut.
Markus Kugler
Geschäftsführer & Usability Engineer
Wird eine Aufzeichnung zur Verfügung gestellt?
Nein. Das Webinar wird aber sicher wiederholt - am Besten einfach auf LinkedIn folgen um es nicht zu verpassen.
Welches Videokonferenztool wird verwendet?
Wir lieben immer noch Zoom. Wenn du dir die App nicht herunterladen willst, dann gibt es auch die Möglichkeit per Web teilzunehmen.
Gibt es Slides oder andere Unterlagen?
Auf Wunsch stellen wir gerne die gezeigten Slides zur Verfügung, kein Problem.
Ist das Ganze sehr theoretisch?
Bis auf den notwendigen theoretischen Hintergrund wird es viele Beispiele aus der Praxis geben mit ganz konkreten Ideen, was du tun kannst, um den UX-Reifegrad in deinem Unternehmen zu erhöhen.
Wie lange dauert das Webinar?
Wir haben eine Stunde vorgesehen und würden gerne die letzten 10 Minuten für eine Fragerunde offen halten.
Ich möchte beim Webinar zum Thema “Feedback von Nutuzer:innen im agilen Kontext” am 05.12.2024 um 17 Uhr verbindlich dabei sein!